Rorvik – Hurtigruten Hafen

Ein uraltes Fischerdorf
Der idyllische Fischereihafen von Rørvik auf dem malerischen Vikna-Archipel erscheint auf den ersten Blick recht klein, blickt aber auf eine große Geschichte zurück, die sich in der Landschaft widerspiegelt und anhand historischer Exponate in den Museen vor Ort zum Leben erweckt wird.

Nehmen Sie an einem optionalen Ausflug teil für eine Zeitreise durch die letzten 10.000 Jahre und einen Ausblick in die Zukunft: anhand der von der Eiszeit geprägten Landschaft sowie hervorragend erhaltenen Wohnzimmern aus dem 19. Jahrhundert und dem Einfallsreichtum norwegischer Lachszüchter – jeweils bestens erhalten und anschaulich dargestellt in drei hervorragenden Museen.

Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt weiter nach Norden durch den Vikna-Archipel fort, der aus insgesamt 6.000 Inseln, Inselchen und Riffen besteht. Dank des maritimen Klimas sind die Gärten im Frühling sogar hier auf 65 Grad Nord voller Pflaumen- und Apfelblüten.

Im Verlauf der Nacht lassen wir die Küste Helgelands hinter uns und überqueren den nördlichen Polarkreis.

Zeit im Hafen: 4 Stunden

Ausflugsmöglichkeiten für Rorvik

Die genannten Preise zu den Ausflügen sind Orientierungspreise!

    Der Vorteil bei einer langfristigen Buchung ist, das sie auch rechtzeitig Ihre Ausflüge buchen können.

Eine Zeitreise durch die Küstenstadt Rørvik ~ Dauer 2 Std. ~ Preis ca. 79 €

Frühling (Apr – Mai), Sommer (Jun – Aug), Herbst (Sep – Okt)

Unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die Geschichte und das Erbe von Rørvik.

Besuchen Sie drei einzigartige Museen: Kystmusset Norveg, Berggården und Telemuseet

Lernen Sie bei einer interaktiven Ausstellung die Lachszucht in Aquakultur von einer anderen Seite kennen

Sehen Sie sich archäologische Funde an und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der in dieser Region am Meeresboden liegenden Schiffswracks

Ihr Reiseleiter erwartet Sie am Pier und gemeinsam begeben Sie sich auf einen außergewöhnlichen Rundgang durch die Stadt und die Museum.

Die Geschichte von Rørvik beginnt nach dem Abschmelzen des Eises in der Eiszeit, als in der Gegend mehrere kleine Siedlungen gegründet wurden. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie Relikte aus der Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Wikingerzeit sowie aus dem Mittelalter und der Neuzeit.

Jede Epoche besitzt ihren eigenen unverwechselbaren Charakter, aber alle sind durch ein dauerhaftes maritimes Erbe vereint. Ein interessanter Teil dieses Rundgangs betrifft die Geschichte des Hurtigruten Schiffes Sanct Svitun, das im Seegebiet der Folla, direkt vor Rørvik auf Grund lief und sank.

Als Erstes besuchen wir das Norveg Coastal Museum, das dem berühmten Opernhaus von Sydney dahingehend ähnelt, dass auch seine Bauform an die Wellen des Meeres erinnert. Sehen Sie sich die neue Ausstellung zur Aquakultur an, die Einblicke in die unglaubliche Geschichte der modernen norwegischen Lachszucht und einen Blick in deren Zukunft bietet.

Der Rundgang führt Sie weiter nach Berggården, wo Sie eine Schaufensterauslage aus dem Jahr 1888 bewundern und sich in historischen Wohnzimmern aus dem Jahr 1878 umsehen können. Unsere letzte Anlaufstelle ist das Telemuseet, das Telefonapparate im Laufe der Jahrhunderte zusammen mit anderen technologischen Errungenschaften der Vergangenheit ausstellt. Hier erfahren Sie mehr über den Radiosender von Rørvik, der früher eine wichtige Informationsquelle für die Einheimischen war.

Die Geschichte von Rørvik beginnt nach dem Abschmelzen des Eises in der Eiszeit, als in der Gegend mehrere kleine Siedlungen gegründet wurden. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie Relikte aus der Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Wikingerzeit sowie aus dem Mittelalter und der Neuzeit.

Jede Epoche besitzt ihren eigenen unverwechselbaren Charakter, aber alle sind durch ein dauerhaftes maritimes Erbe vereint. Ein besonders interessanter Teil dieses Rundgangs betrifft die Geschichte des Hurtigruten Schiffes Sanct Svitun, das im Seegebiet der Folla, direkt vor Rørvik auf Grund lief und sank.

Nærøya: Die Insel der Götter ~ Dauer 3 Std. ~ Preis ca. 239 €

Frühling (Apr – Mai), Winter (Nov – März)

Freuen Sie sich auf eine Bootsfahrt zu dieser abgelegenen Insel, die sich in Privatbesitz befindet

Genießen Sie eine geführte Besichtigung der mittelalterlichen Nærøykirka, einst das Herzstück des Gemeindelebens

Tauchen Sie anhand der Erzählungen eines fachkundigen Führers in die jahrtausendealte Geschichte dieses Ortes ein

Lernen Sie Mythen und Legenden der Insel kennen

Ihr Tourbegleiter erwartet Sie bereits, wenn Sie das Schiff verlassen. Ihr in einem Wikingerkostüm gekleideter Tourbegleiter bringt sie zum Küstenmuseum Norveg, von wo aus Sie eine 15-minütige Bootsfahrt zur Insel unternehmen. Benannt nach dem nordischen Meeresgott Njord, war Nærøya schon in vorchristlicher Zeit ein produktiver Knotenpunkt und wird oft in isländischen Sagen erwähnt.

Als Norwegen christianisiert wurde, behielt Nærøya zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert mit Ytre Namdal weiterhin seine Position als religiöses, politisches, wirtschaftliches und administratives Zentrum, wobei die Nærøykirka als Bezirkskirche und als Herzstück des gesellschaftlichen und religiösen Lebens diente und Kommunen miteinander verband.

Auf diesem Ausflug sind Sie ein echter Pionier und besuchen eine Privatinsel, auf der eine Familie einen Landwirtschaftsbetrieb und Schafzucht betreibt. Hier befindet sich auch eine mittelalterliche Kirche mit all ihren Geschichten und Geistern vergangener Zeiten. Genießen Sie eine Führung durch die Kirche, entdecken Sie die Spuren derer, die sie einst gebaut haben, und unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Taufbecken, einem weiteren wichtigen Ort der Insel voller Magie und Mythen aus alten Zeiten.