Lysefjord & Stavanger – Hurtigruten Hafen
Fjord-Panoramen und städtische Kultur
Heute werden Sie mit einem Ausblick auf den wunderschönen Lysefjord erwachen. Dieser über 40 km lange Fjord beherbergt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens: den 604 Meter über dem schimmernden Wasser des Fjords thronenden Preikestolen (Predigerstuhl).
Der Berg Kjerag am Ende des Fjords ist sogar noch höher. Halten Sie unterwegs auch Ausschau nach Bergziegen, Wasserfällen und dem berühmten Kjeragbolten, einem Gletscherfelsen hoch oben in einer Gletscherspalte.
Den Rest des Tages verbringen wir größtenteils in Stavanger, einer farbenfrohen Stadt am Wasser mit internationaler Atmosphäre und einer lebendigen Kulturszene. Entdecken Sie die architektonischen Relikte von Gamle, dem alten Stavanger, mit der am besten erhaltenen Holzhaussammlung Nordeuropas und der ältesten Kathedrale Norwegens aus dem 12. Jahrhundert.
Sie können auch das Norwegische Erdölmuseum besuchen, in einem der lokalen Geschäfte einkaufen oder ganz entspannt ein Bier an der Uferpromenade genießen.
Zeit im Hafen: 5 Stunden
Ausflugsmöglichkeiten für Stavanger/h3>
Die genannten Preise zu den Ausflügen sind Orientierungspreise!
Spaziergang durch die Altstadt von Stavanger ~ Dauer 2 Std. ~ Preis ca. 79 €
Ganzjährig
Sehen Sie die Sehenswürdigkeiten von Gamle Stavanger auf einem entspannten Spaziergang
Besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Valberg-Turm und die Fargegaten
Entdecken Sie das am besten erhaltene Holzhausensemble ganz Nordeuropas
In Begleitung einer ortskundigen Reiseleitung können Sie die Höhepunkte von Stavanger auf einem abwechslungsreichen Spaziergang entdecken. Westlich des Hafens reihen sich 173 Holzhäuser aus dem frühen 18. Jahrhundert aneinander und bilden das am besten erhaltene Holzhausensemble in ganz Nordeuropa. Auf Ihrem Weg über historisches Kopfsteinpflaster erzählt Ihnen die Reiseleitung alles Wissenswerte über die Geschichte Stavangers als Industriestandort.
Vor dem Marktplatz legen wir eine kurze Pause am 27 Meter hohen Valberg-Turm ein, der Ende des 19. Jahrhunderts als Unterkunft für die Stadtwächter errichtet wurde. Weiter geht es zur Fargegaten. In der Fußgängerzone reihen sich bunte Läden und Restaurants aneinander und bieten zahlreiche schöne Fotomotive.
Zum Abschluss stärken wir uns bei Heißgetränken und traditionellen hjertevafler (herzförmigen Waffeln) in einem Café.
Auf den Spuren der Wikinger ~ Dauer 3 Std. ~ Preis ca. 109 €
Ganzjährig
Treten Sie im interaktiven Besucherzentrum Viking House in die Fußstapfen eines Kriegers
Begeben Sie sich auf eines der bedeutendsten Schlachtfelder Norwegens
Statten Sie einem mystischen Steinkreis einen Besuch ab
Unsere erste Station ist das Besucherzentrum Viking House, in dem die aufregende Welt der Wikinger mit Virtual Reality nachgestellt und ihre Verbindung zu Stavanger untersucht wird. In einem kurzen VR-Film erfahren Sie mehr über König Harald und die entscheidende Schlacht am Hafrsfjord – eines der dramatischsten und bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte Norwegens, das zur Einigung des Landes führte.
Zurück in der Realität statten wir dem Denkmal Schwerter im Berg einen Besuch ab, das zum Gedenken an diese legendäre Schlacht errichtet wurde. Die 1983 enthüllten, zehn Meter hohen Bronzeschwerter symbolisieren Frieden, Einigkeit und Freiheit.
Den Abschluss dieses großartigen Ausflugs bildet eine Besichtigung der geheimnisvollen Domsteinene, ein alter Steinkreis, der Archäologen, Historikern und Einheimischen seit 250 Jahren Rätsel aufgibt. Um seine Ursprünge ranken sich viele Theorien – Wurde er von den Wikingern als Opferstätte genutzt? Oder erzählt er etwas über die Himmelsrichtungen? Vielleicht machen Sie bei Ihrem Besuch ja eine bahnbrechende Entdeckung.