Longyearbyen ist die nördlichste dauerhaft bewohnte Siedlung der Welt und liegt auf der Insel Spitzbergen in Norwegen. Die Stadt ist das administrative Zentrum des Svalbard-Archipels und bekannt für ihre atemberaubende arktische Landschaft, die Polarlichter im Winter und die Mitternachtssonne im Sommer. Ursprünglich als Bergbausiedlung gegründet, ist Longyearbyen heute ein wichtiger Standort für Polarforschung und Tourismus. Wegen der extremen Kälte und der Gefahr durch Eisbären bewegen sich viele Bewohner und Besucher nur mit entsprechender Ausrüstung außerhalb der Stadt.
Ausflugsmöglichkeiten für Longyearbyen
Die genannten Preise zu den Ausflügen sind Orientierungspreise!
Zu Besuch bei den Huskys im Camp Barentz ~ Dauer 2 Std. ~ Preis ca. 109 €
Huskys und einheimische Köstlichkeiten! Nehmen Sie an diesem spannenden Ausflug teil, der Sie weg von Longyearbyen und ins Adventstal zum faszinierenden Camp Barentz führt. Ihr ortskundiger Führer wird Ihnen die Geschichte der Gegend näher bringen, bevor Sie dann bei den Huskys im Camp ankommen. Einer unserer erfahrenen Musher wird Sie mit unseren freundlichen Polarhunden bekannt machen und von ihren Erfahrungen berichten. Drinnen werden leckere norwegische Waffeln und Kaffee serviert, und es gibt eine Präsentation über den König der Arktis – den Eisbären. Nach Ihrem Aufenthalt im Camp stoppen Sie noch am berühmten Eisbärenschild.
Die Stationen Ihres Ausflugs:
· ca. 30 min Busfahrt ins Camp Barentz
· ca. 30 min Besuch der Huskys
· im Anschluss eine kurze Präsentation bei einem „Svele“ und Kaffee zu den Polarbären und über das alltägliche Leben in Longyearbyen
· Rückfahrt nach Longyearbyen mit der Möglichkeit, individuell zum Schiff zurückzukehren
Wanderung zur Blomsterdalshøgda ~ Dauer 3 Std. ~ Preis ca. 139 €
Gehen Sie mit uns auf Wanderung auf die unweit von Longyearbyen befindliche Anhöhe des Blomsterdalshøgda. Von hier oben haben Sie einen herrlichen Blick über die Umgebung und den Isfjord und während der Wanderung besteht die Möglichkeit 40-60 Millionen Jahre alte Fossilien zu finden. Außerdem erhalten Sie viele Informationen zum Leben und der Tierwelt auf Spitzbergen. Eine Wanderung hoch im Norden ist sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis.
Die Stationen Ihres Ausflugs:
· kurzer Bustransfer nach Blomsterdalen
· ca. 1 h 30 anspruchsvolle Wanderung mit schönen Ausblicken auf Flora und Fauna, bis auf die 317 m ü. M. gelegene Anhöhe Blomsterdalshøgda
· auf der Anhöhe angekommen kurzer Fotostopp mit Blick auf den Hafen und Longyearbyen
· ca. 1 h 10 Wanderung zurück in das Tal und kurze Erfrischungspause
· Rückfahrt zum Schiff
Komm an Land: Zu Fuß Longyearbyen entdecken und arktisches Polar-Bier ~ Dauer 3 Std. ~ Preis ca. 105 €
Bei diesem Stadtspaziergang geht es in den alten Teil von Longyearbyen, wo Sie einen fantastischen Überblick über die Stadt erhalten und von Ihrem Stadtführer mehr über die kulturelle und kulinarische Geschichte dieser Siedlung erfahren werden. Außerdem erklärt er Ihnen, welche Produkte aus der Region stammen und welche importiert wurden und wie der Verkauf von Alkohol in dieser Kompaniestadt funktioniert hat. Am Ende des Rundgangs geht es zur Svalbard-Brauerei, wo ein Vertreter die Geschichte der Brauerei und der Biere erzählt, die hier mit Gletscherwasser aus Spitzbergen hergestellt werden! Sie probieren sich durch alle 5 Biere – ein echter Geschmack von Svalbard!
Die Stationen Ihres Ausflugs:
· zu Fuß durch Longyearbyen, unterwegs Erklärungen über die Geschichte der Stadt
· weiter zur Svalbard Bryggeri
· Bierverkostung lokaler, arktischer Biersorten
· zu Fuß zurück zum Schiff