Sisimiut

Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt Grönlands und liegt nördlich des Polarkreises. Sie ist bekannt für ihre farbenfrohen Häuser, arktische Natur und als Zentrum für Outdoor-Aktivitäten wie Hundeschlittenfahren und Wandern. Die Stadt verbindet traditionelle Inuit-Kultur mit moderner Infrastruktur und spielt eine wichtige Rolle in der Fischereiindustrie.

Ausflugsmöglichkeiten für Sisimiut

Die genannten Preise zu den Ausflügen sind Orientierungspreise!

    Der Vorteil bei einer langfristigen Buchung ist, das sie auch rechtzeitig Ihre Ausflüge buchen können.

Verlassene Stadt: Assaqutaq ~ Dauer 2 Std. ~ Preis ca. 249 €

In den 1960er und 1970er Jahren wurden mehrere kleine Siedlungen in Grönland aufgegeben, da die Menschen in größere Städte zogen, um Arbeit zu finden. Assaqutaq, malerisch am Fuße des Nasaasaaq-Gipfels gelegen, ist eine dieser Siedlungen. Heute dient es als Sommercamp für die örtlichen Grundschulen und erwacht besonders im Juni wieder zum Leben, wenn die Menschen aus Sisimiut zum Ammassat-Fischen (Kapelan) hierherkommen.
Wir fahren mit einem kleinen Boot, das nur 12 Gäste fasst. Während der Fahrt nach Assaqutaq und zurück können Sie draußen stehen oder sich drinnen aufhalten. Bei einem kurzen Spaziergang durch die verlassene Siedlung sehen Sie die alte Fischfabrik, den traditionellen kleinen Friedhof, das als Sommercamp genutzte Haus und die alte Kirche.

Die Stationen Ihres Ausflugs:

· direkt vom Schiff Umstieg in das Fischerboot
· ca. 25 min Fahrt zur verlassenen Stadt Assaqutaq
· auf der Fahrt mit etwas Glück Beobachtung von Walen möglich
· ca. 1 h Rundgang durch den Ort, u. a. vorbei an den verlassenen Gebäuden der alten Fischfabrik, der kleinen Kirche und der Schule
· per Boot zurück zum Schiff

Wanderung rund um Sisimiut ~ Dauer 2 Std. ~ Preis ca. 79 €

Begeben Sie sich auf eine Wanderung zu dem Ort, an dem vor 4000 Jahren alles begann. Verschiedene Inuit-Kulturen nutzten dieses Gebiet über viele Jahre hinweg als Jagdgründe. Erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise, während wir an Torfhüttenruinen und einem alten Friedhof vorbeigehen.
Auf dem Weg dorthin passieren wir den Hafen, den Kunsthandwerksladen, den örtlichen Kajakclub und die riesigen Öltanks, die Öl und Benzin enthalten. Unser Guide wird Ihnen unterwegs vieles über die Sehenswürdigkeiten und das Alltagsleben in Sisimiut erzählen.
Von der Tele-Insel aus bietet sich ein wunderschöner Blick auf Sisimiut mit dem 785 m hohen Berg Nasaasaaq im Hintergrund, dem Wahrzeichen von Sisimiut.

Die Stationen Ihres Ausflugs:

· kurzer Spaziergang durch das Wohnviertel von Sisimiut, in dem die dänischen Beamten bis zur Einführung der Selbstverwaltung lebten, dem Hafen und vorbei an dem lokalen Kajakverein
· anschließend weiter mit einer mittelschweren Wanderung (ca. 1 h 10) im historischen Berggebiet mit einigen Auf- und Abstiegen entlang des historischen Felsenwegs mit Ruinen aus der Saqqaq-Kultur
· unterwegs schöne Aussicht auf Sisimiut und den 785 m hohen Berg Nasaasaaq, den Gründungsort von Sisimiut; Rückweg zum Schiff

Panoramatour rund um Sisimiut ~ Dauer 1 Std. ~ Preis ca. 105 €

Für alle, die keine Lust auf lange Spaziergänge oder Wanderungen haben oder einfach die gesamte Schönheit von Sisimiut in kurzer Zeit erleben möchten, ist diese Tour genau das Richtige!
Unser lokaler Guide erzählt Ihnen spannende Geschichten über das Alltagsleben in Sisimiut sowie die Geschichte der Stadt und ihrer beeindruckenden Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Die Tour beinhaltet zwei Stopps. Einer der Stopps befindet sich am Stadtrand, wo die meisten Schlittenhunde untergebracht sind. Mit etwas Glück können wir sogar kleine Welpen begrüßen, die dort herumlaufen. Der zweite Stopp führt uns auf den höchsten Punkt von Sisimiut, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die südlich gelegenen Berge genießen können.

Die Stationen Ihres Ausflugs:
· insgesamt ca. 1 h 30 Rundfahrt per Bus durch Sisimiut und Umgebung
· kurzer Stopp an einem Basislager für Schlittenhunde und am höchsten Punkt der Umgebung mit schöner Aussicht auf Sisimiut, die Berge und das Meer
· Rückfahrt zum Schiff