Tallinn

Tallinn ist die Hauptstadt Estlands und liegt an der Nordküste des Landes am Finnischen Meerbusen.
Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Tallinn vereint historische Architektur mit modernen Elementen und ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region.

Ausflugsmöglichkeiten für Tallinn

Die genannten Preise zu den Ausflügen sind Orientierungspreise!

Der Vorteil bei einer langfristigen Buchung ist, das sie auch rechtzeitig Ihre Ausflüge buchen können.

Komm an Land: Tallinn auf einen Blick ~ Dauer 2 Std. ~ Preis ca. 39 €

Erleben Sie Tallinn ganz bequem vom Bus aus und lernen Sie die Sehenswürdigkeiten bei verschiedenen Fotostopps näher kennen. Besonders das barocke Schloss Katharinental wird Ihnen gefallen. Außerdem geht es noch zur Sängerwiese, zum Brigittenkloster und entlang der Altstadtmauern zurück zum Schiff.
Die Stationen Ihres Ausflugs:
· ca. 2 h 30 Panoramafahrt durch Tallinns Altstadt entlang der mittelalterlichen Stadtmauer
· Fotostopp am Fuße des Hermann Turms
· Weiterfahrt Richtung Kadriorg, dem Barockpalast und Park; Stopp an den Sängerwiesen
· danach Fahrt nach Pirita zur Ruine des Birgittenklosters
· auf dem Rückweg vorbei am Jachthafen von Pirita sowie dem Russalka-Denkmal
· Fahrt zum Schiff

Tallinn Altstadtspaziergang und Wanderung im Lahemaa-Nationalpark ~ Dauer 7 Std. ~ Preis ca. 119 €

Lehnen Sie sich auf einer kurzen Busfahrt durch die Stadt mit Blick auf die Stadtmauer zurück. Anschließend können Sie sich die Füße auf dem Domberg vertreten und den Blick über Tallinn schweifen lassen. Die unberührte Natur des Lahemaa-Nationalparks wird Sie danach in ihren Bann ziehen. Auf festen Holzwegen wandern Sie durch ein mystisches Moor- und Sumpfgebiet. Im Küstengebiet besuchen Sie einen ehemaligen deutsch-baltischen Gutshof und genießen ein landestypisches Mittagessen.
Die Stationen Ihres Ausflugs:
· kurze Busfahrt entlang der Stadtmauer in den oberen Teil der Stadt
· ca. 1 h Spaziergang auf dem Domberg mit schöner Aussicht auf Tallinn
· ca. 1 h Fahrt in die unberührte Natur des Lahemaa-Nationalparks, ca. 1 h 30 Wanderung auf festen Holzwegen durch Moor- und Sumpfgebiete
· anschließend Fahrt ins Küstengebiet zur Besichtigung eines ehemaligen deutsch-baltischen Gutshofes
· landestypisches Mittagessen in der alten Gutsschänke in Palmse
· ca. 1 h 30 Rückfahrt zum Schiff

Barockschloss, Katharinental und Sängerwiese ~ Dauer 4 Std. ~ Preis ca. 75 €

Genießen Sie auf dem Domberg einen wundervollen Blick auf die Unterstadt und besichtigen Sie die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale. Anschließend tauchen Sie in die Zeit des Zaren Peters I von Russland ein und besuchen das Barockschloss Katharinental. Dort können Sie die Kunstgalerie und den angrenzenden Schlosspark besichtigen. Anschließend besuchen Sie die Sängerwiese, die der Schauplatz der „Singenden Revolution“ war und als Startschuss für die Unabhängigkeit der Sowjetunion gilt. Der Abschluss dieses geschichtsträchtigen Ausflugs ist der Besuch der Ruine des Brigittenklosters in Pirita.

Die Stationen Ihres Ausflugs:

· kurze Busfahrt entlang der Stadtmauer in den oberen Teil der Stadt
· Spaziergang auf dem Domberg mit schöner Aussicht auf die Stadt und Besuch der Alexander-Newski-Kathedrale
· Weiterfahrt zum Barockschloss Katharinental
· ca. 1 h 30 min Besuch der ehemaligen Sommerresidenz Zar Peters I. und seiner Gemahlin Katharina mit ihrer Kunstgalerie, Spaziergang entlang der Parkanlage
· weiter Richtung Sängerwiese mit schönem Ausblick auf die Tallinner Bucht, Fotostopp
· Fahrt nach Pirita zur Ruine des Birgittenklosters und zurück zum Schiff